Gewerbeimmobilienmarkt Salzburg: Stabilisierung und neue Chancen
Der Salzburger Immobilienmarkt zeigt deutliche Erholungstendenzen. Mit einem Umsatzplus von 14 % in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 auf rund 770 Mio. Euro gewinnt der Markt spürbar an Dynamik. „Es geht in die richtige Richtung“, sagt unser Geschäftsführer Wolfgang Maislinger im Interview mit den Salzburger Nachrichten. Zwar liegt das Niveau noch unter den Spitzenjahren, doch dank kalkulierbarer Zinsen, steigender Mieten und der wieder aktiven Finanzierung durch Banken stabilisiert sich der Markt zunehmend.
Besonders Bestandsobjekte stehen bei Investoren im Fokus, da derzeit kaum Neubauten realisiert werden – eine Ausnahme bildet das 2025 fertiggestellte Projekt „Helix“ beim Salzburger Europark. Das stabilisierte Zinsumfeld schafft neue Kaklulationssicherheit, wodurch attraktive Renditen wieder realistisch werden.
Auch der Büromarkt in Salzburg zeigt sich robust. Trotz der Homeoffice-Entwicklung nutzen viele Unternehmen wieder verstärkt ihre Büroflächen – wenn auch in veränderten Raumkonzepten. Moderne Büros setzen heute auf Flexibilität, Aufenthaltsqualität und Nachhaltigkeit. Die Mieten bewegen sich zwischen 12 und 13 €/m² im Bestand sowie 17 bis 22 €/m² im Neubau; der Leerstand liegt unter 5 %. Zudem rücken ESG-Kriterien und Energieeffizienz zunehmend in den Mittelpunkt bei Standortentscheidungen.
Eine der größten Herausforderungen bleibt die Knappheit an Flächen, sowohl für Wohnen als auch für Betriebe. Wohn- und Geschäftsflächen stehen zunehmend in Konkurrenz zueinander, was langfristige Standortstrategien erschwert. „Wenn 12.000 Wohnungen gebaut werden, braucht es auch rund 4.000 Arbeitsplätze – sonst schaffen wir 3.000 neue Pendler“, warnt Maislinger. Besonders innerstädtische Betriebe benötigen weiterhin kurze Wege und geeignete Erweiterungsflächen. Auch im Einzelhandel zeigt sich ein gemischtes Bild: Während Nahversorgungsstandorte, touristische Lagen und Einkaufszentren gut funktionieren, sind mehrgeschossige Geschäftsflächen in der Altstadt weiterhin schwierig zu vermarkten.
Salzburger Nachrichten – 11.10.2025 – Bernhard Schreglmann